
Unser Unternehmen
Wir sind ein kleines familiäres Unternehmen mit 7-9 Mitarbeitern, welches stets auf der Suche nach neuen Herausforderungen im Drehbereich ist.
Das Team der HUBER Präzisionsmechanik AG

PV-Anlage
Seit 2013 bezieht unsere Produktion einen Teil der benötigten Energie aus der PV-Anlage auf der Werkhalle. Mit der Erweiterung im 2023 auf eine Peakleistung von ~110KW können wir unsere Produktion über das ganze Jahr gesehen zur Hälfte mit PV-Energie versorgen.
Die Geschichte der Huber Präzisionsmechanik AG
-
20.10.2025Rückkehr der revidierten SR20J und wieder Inbetriebnahme durch CNC-Maintenance GmbH.
-
27.08.2025Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO9001:2015
-
19.02.2025Erweiterung im Langdrehbereich mit einer Star SD26 Typ G. Die Star SR20 Typ J ist in Revision gegangen für ca. 6 Monate.
-
30.06.2023Erweiterung im Kurzdrehbereich mit einer Nakamura SC100 X2, ersetzt wurde eine Wasino LG7
-
12.10.2022Erfolgreiche Rezertifizierung nach ISO9001:2015
-
24.11.2021Anschaffung eines neuen Messmikroskops Nikon MM200 mit M3 Software von Ryf AG, inkl. Integration in die MetroStat Software zur zusätzlichen Erstellung von EMPBs für unsere Kunden.
-
26.11.2018Ersetzten der Wasino LG 70 nach gut 30 Jährigem betrieb durch eine Nakamura AS-200MY
-
30.08.2018Erweiterung im Kurzdrehbereich mit einer zweiten Nakamura WT100, ersetzt wurde eine Wasino LG8
-
01.08.2016Ersetzten der Reinigungsanlage IFP KP30 Basic durch eine grössere Anlage der Firma Heller Tec GmbH
-
01.02.2016Ersetzten der Brother TC- 22A durch eine Kafo CV6
-
01.04.2015Übergabe der Firma Huber Präzisionsmechanik AG an Daniel Huber
-
14.11.2014Erweiterung des Maschinenparks mit einer Hanwha XD12H-II
-
24.07.2014Erweiterung im Kurzdrehsektor mit einer Nakamura-Tome WT-100
-
01.06.2014Anschaffung der Gleitschleifanlage P10 von Polyservice.
-
01.08.2013Ausweitung unserer Tätigkeit in den Bereich des Drahterodierens mit einer Mitsubishi MV1200 S Tubular
-
10.06.2013Inbetriebnahme einer 42.5kVA PV- Anlage auf der Südseite des Daches. Jährliche Produktion von ca. 50000kWh.
-
2013Beschaffung einer neuen Reinigungsanlage IFP KP30 Basic
-
2012Anschaffung einer neuen Messmaschine, Hommel Opticline Contour 203
-
01.01.2012Produktionsbeginn am neuen Standort in 5627 Besenbüren
-
2011Erweiterung des Maschinenparks mit einer Hanwha XD20H und Star SR10J
-
2008Erweiterung des Maschinenparks mit einer Star SR20J Typ C
-
10.09.2007ISO 9001 Zertifizierung
-
2006Anschaffung eines Langdrehautomaten Star SB16 Typ D
-
2004Erweiterung des Maschinenparks mit einer Schaublin 125CCN
-
2003Eintritt von Daniel Huber in das Familienunternehmen
-
2000Ersetzen des Brother Fräscenters durch einen Brother TC- 22A
-
1996Erweiterung des Maschinenparks mit einer Wasino LG 7
-
1995Erweiterung des Maschinenparks mit einer Wasino LG 7M
-
1992Erweiterung des Maschinenparks mit einer Wasino LG 8MC
-
31.03.1991Umwandlung in eine AG und Sitzverlegung an den Standort, Sorenbühlweg 19 in Wohlen
-
1988Anschaffung eines Brother Fräscenters
-
1987Erweiterung des Maschinenparks mit einer Wasino LG 60
-
01.04.1986Gründung der Firma Huber Präzisionsmechanik als Einzelfirma durch Felix und Olivia Huber mit Sitz am Sorenbühlweg 35 in 5610 Wohlen. Beginn mit einer Wasino LG 70F CNC- Drehmaschine, einer Schaublin 120 VM und einer SIXIS S-103